fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
 

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

„Ich fürchte mich vor der Wiederkehr der Sprache des 3. Reiches. Sie signalisiert mir den Schrecken, die Qual, ohnmächtig zu sein, unbeweglich verharren zu müssen und doch zu lesen und zu erfahren, was geschah und was mein Begreifen weit übersteigt. Ich fürchte, dass immer wieder wir dem Hass ausgeliefert werden... und wir trotz allem ungerührt bleiben“

>> mehr
„Ich bin ja nun mal selbst ein alter weißer Mann.“
Foto: Sven Mandel
„Es gibt fünf verschiedene Umsatzsteuern für Weihnachtsbäume“: Gregor Gysi. Foto: epd/imago
Fragment einer Lesung: Skizze aus dem Publikum © Frank (Instagram: lassunswastun)
So geht Existenzminimum: Benkos Lieblingsvilla in Igls bei Innsbruck. Foto: TheTokl/wikipedia.org
Flugschrift von 1525 mit den Zwölf Artikel der Bauern; aus: Otto Henne am Rhyn: „Kulturgeschichte des deutschen Volkes“, zweiter Band, Berlin 1897. Foto wikipedia
Bela Winkens auf der Bühne, Düsseldorf um 1987
Das CD-Cover zeigt eine Radierung von Käthe Kollwitz
Nobelpreisträger Thomas Mann, 1929. Im Juni 2025 jährt sich sein 150. Geburtstag Foto: Nobel Foundation (wikipedia)