10. September 2023

Konsequenzen aus dem Fall Gisa: Rheinbahn zeigt Fahren ohne Fahrschein nicht mehr an
Wir freuen uns, dass der vehemente, öffentlichkeitswirksame Protest Wirkung gezeigt hat und die Düsseldorfer Rheinbahn nun auch dem Stadtratsbeschluss folgt. Diverse Presseberichte dazu hier.

>> mehr

23. August 2023

Gitter gegen Obdachlose
Die Kirchengemeinde St. Apollinaris am Lessingplatz in Oberbilk hat ein Gitter in einem Seitenportal der Kirche angebracht, damit Obdachlose dort nicht mehr schlafen können

>> mehr

15. August 2023

Für Betroffene werde der Platz im öffentlichen Raum immer geringer. Initiativen der Drogen- und Obdachlosenhilfe fordern Taten der Politik. Eine Anfrage der Grünen trägt das Thema in den Ordnungs- und Verkehrsausschuss.

>> mehr

ddorf-aktuell | 15. Juni 2023

Protest gegen Strafen für Fahren ohne Ticket

>> mehr

NRZ | 3. Juni 2023

Stay und Fiftyfifty sammelten 67.000 Euro für die syrische Stadt Latakia. Die Spenden sollen Bewohnern jetzt beim Nötigsten helfen.

>> mehr

23. Mai 2023

„FORTUNA AKTUELL": 2.000 EURO FÜR FIFTYFIFTY-VERKÄUFER

Zum letzten Fortuna-Heimspiel gegen Hannover 96 gab es die „Fortuna Aktuell” noch einmal in gedruckter Form zu erwerben. Die Fortuna lud Verkäufer des fiftyfifty-Straßenmagazins einmalig dazu ein, das traditionsreiche Stadionmagazin rund um die Arena unter die F95-Fans zu bringen. Die Einnahmen verblieben vollständig bei den Verkäufern. Dabei kam ein toller Erlös von etwa 2.000 Euro zustande.

>> mehr

23. März 2023

fiftyfifty übt Kritik an Videos über Obdachlose von YouTuber „Mois“
Das Straßenmagazin fiftyfifty kritisiert den bekannten YouTuber „Mois“, mit bürgerlichem Namen Zelemkhan Arsanov, für seinen Umgang mit obdachlosen Menschen in Düsseldorf in seiner aktuellen Videoreihe. Ausgangspunkt der Videoreihe ist eine gescheiterte Anmietung einer gemeinsamen Wohnung eines obdachlosen Pärchens. Für das Scheitern wird allein die Ex-Partnerin verantwortlich gemacht. Um dies zu untermauern werden in den YouTube-Videos private Videoaufnahmen und heimlich aufgenommene Sequenzen gezeigt, in denen die fiftyfifty-Verkäuferin zu sehen ist. Seit der Veröffentlichung der Videos wird die obdachlose Frau von jungen Menschen belagert und ohne ihr Wissen in unangenehmer Weise gefilmt und diese Aufnahmen z.T. im Netz verbreitet.

>> mehr

Düsseldorf Express | 31. Januar 2023

[...]"Als kleines Gimmick zur Februarausgabe haben die Verkäufer der Obdachlosenzeitung „fiftyfifty“ ab sofort den von Tilly höchstpersönlich entworfenen Aufkleber dabei.

Zwei Euro kostet der lokalpatriotische Sticker, der Erlös geht komplett in die Taschen der Verkäufer."

>> mehr

13. August 2022

Armutsbetroffene Düsseldorfer liefen für höhere Sozialleistungen und einen Erhalt des Neun-Euro-Tickets
 

>> mehr

10. August 2022

Für höhere Sozialleistungen, ein dauerhaftes 9-Euro-Ticket und eine gerechte Umverteilung demonstriert das Straßenmagazin fiftyfifty am Donnerstag (11.8.) um 17:30 Uhr auf dem Corneliusplatz und lädt alle Düsseldorfer*innen zur Teilnahme ein.

>> mehr