15. August 2023

Für Betroffene werde der Platz im öffentlichen Raum immer geringer. Initiativen der Drogen- und Obdachlosenhilfe fordern Taten der Politik. Eine Anfrage der Grünen trägt das Thema in den Ordnungs- und Verkehrsausschuss.

>> mehr

ddorf-aktuell | 15. Juni 2023

Protest gegen Strafen für Fahren ohne Ticket

>> mehr

NRZ | 3. Juni 2023

Stay und Fiftyfifty sammelten 67.000 Euro für die syrische Stadt Latakia. Die Spenden sollen Bewohnern jetzt beim Nötigsten helfen.

>> mehr

23. Mai 2023

„FORTUNA AKTUELL": 2.000 EURO FÜR FIFTYFIFTY-VERKÄUFER

Zum letzten Fortuna-Heimspiel gegen Hannover 96 gab es die „Fortuna Aktuell” noch einmal in gedruckter Form zu erwerben. Die Fortuna lud Verkäufer des fiftyfifty-Straßenmagazins einmalig dazu ein, das traditionsreiche Stadionmagazin rund um die Arena unter die F95-Fans zu bringen. Die Einnahmen verblieben vollständig bei den Verkäufern. Dabei kam ein toller Erlös von etwa 2.000 Euro zustande.

>> mehr

Düsseldorf Express | 31. Januar 2023

[...]"Als kleines Gimmick zur Februarausgabe haben die Verkäufer der Obdachlosenzeitung „fiftyfifty“ ab sofort den von Tilly höchstpersönlich entworfenen Aufkleber dabei.

Zwei Euro kostet der lokalpatriotische Sticker, der Erlös geht komplett in die Taschen der Verkäufer."

>> mehr

13. August 2022

Armutsbetroffene Düsseldorfer liefen für höhere Sozialleistungen und einen Erhalt des Neun-Euro-Tickets
 

>> mehr

10. August 2022

Für höhere Sozialleistungen, ein dauerhaftes 9-Euro-Ticket und eine gerechte Umverteilung demonstriert das Straßenmagazin fiftyfifty am Donnerstag (11.8.) um 17:30 Uhr auf dem Corneliusplatz und lädt alle Düsseldorfer*innen zur Teilnahme ein.

>> mehr

4. August 2022

Aktion soll aufzeigen, was das 9-Euro-Ticket für arme Menschen bedeutet

>> mehr

4. August 2022

Am Düsseldorfer Hauptbahnhof haben Obdachlose und Hartz-IV-Empfängerinnen und Empfänger für die Weiterführung des 9-Euro-Tickets demonstiert.

>> mehr

Antenne Düsseldorf | 2. August 2022

Mit einer Plakat-Kampagne von fiftyfifty soll jetzt nochmal darauf aufmerksam gemacht werden, das Straßenmagazin zu kaufen und so Obdachlosen zu helfen. Die Plakate sind mit vier verschiedenen Motiven überall in Düsseldorf auf Verkehrsinseln angebracht.

>> mehr