fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
die kunst zu helfen

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

Gute Kunst zu kleinen Preisen

Unsere Auktionen laufen von Donnerstag 10 Uhr bis eine Woche darauf Donnerstag 10 Uhr. (Nicht mehr wie früher von Freitag bis Freitag.)

Für die nachstehenden Kunstwerke können Sie Gebote abgeben. Wenn Sie zum Ablauf der Laufzeit - jeweils am Donnerstag Morgen 10 Uhr - die/der Höchstbietende sind, erhalten Sie den Zuschlag. (Wer zum Auktionsende am Donnerstagmorgen überboten wird, kann keine Chance mehr bekommen, nachzubieten.) Jeden Donnerstag (nach 10 Uhr) werden neue Kunstwerke zur Versteigerung eingestellt. Die Laufzeit beträgt dann erneut eine Woche. Sollten Sie (noch) nicht höchstbietend sein, erhalten Sie eine Nachricht über das zu dieser Zeit höchste Gebot, sodass Sie noch überbieten können. Im Falle des Zuschlages liefern wir gegen Rechnung zzgl. Porto (wie für das ersteigerte Produkt auf unserer Homepage angegeben). Sie können die Ware aber auch in unserer Galerie in Düsseldorf (Jägerstr. 15) selbst abholen und sparen dann die Versandkosten. Viel Spaß beim Bieten.

ACHTUNG: Wer ein Kunstwerk unbedingt und sicher erwerben möchte, kann es zum Normalpreis in unserer Online-Galerie bestellen. In diesem Fall nehmen wir es dann aus unserer Auktion VOR ABLAUF wieder heraus und informieren alle, die darauf geboten haben, dass die Arbeit nicht mehr zur Verfügung steht.

 

Thomas Ruff
untitled#03

Beindruckende neue Edition von Thomas Ruff

Inkjet auf Canson Photo Lustre Premium, 2022/25
Blattgröße: 40x30 cm
Bildgröße: 30x24 cm
Auflage: 100+ 10 A.P.
verso handsigniert, datiert u. nummeriert
 

Originalpreis:
1.800 Euro
Mindestgebot:
1399 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Addis Abeba (gerahmt)

Siebdruck
ca. 153 x 105 cm
Auflage 270
nummeriert und handsigniert

Inkl. Rahmen (Ahorn weiß lasiert, Distanzrahmen)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
4.600 Euro
Mindestgebot:
2333 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Untitled (PIE0646) (1) (gerahmt)

Lithografie
ca. 99 x 72 cm
Auflage 15 (römisch nummeriert IV/XV)
handsigniert und datiert 1982

Inkl. Rahmen (Ahorn weiß lasiert, Distanzrahmen)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
3.200 Euro
Mindestgebot:
1499 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Lichtbogen (1) (gerahmt)

Serigrafie
ca. 70 x 51 cm
handsigniert und datiert 1970

Inkl. Rahmen (Ahorn weiß lasiert, Distanzrahmen)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
2.000 Euro
Mindestgebot:
999 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Tele-rot-rosa-ultra-schwarz-gelb (gerahmt)

Serigrafie
ca. 71 x 52 cm
handsigniert

Inkl. Rahmen (Ahorn weiß lasiert, Distanzrahmen)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
2.000 Euro
Mindestgebot:
999 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Lichtballett IV (1) gerahmt

Serigrafie
ca. 78 x 68 cm
handsigniert und nummeriert 48/50

Inkl. Rahmen (Ahorn weiß lasiert, Distanzrahmen)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
2.000 Euro
Mindestgebot:
999 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Tele-schwarz-weiß-rosa-gelb (1)

Serigrafie
ca. 62 x 44 cm
handsigniert und datiert 1970

Otto Piene – Tele-Schwarz-Weiß-Rosa-Gelb. Eine umfassende, groß angelegte Übersicht über sein Werk rund um Schablonentechnik, Licht- und Farbspiele sowie großformatige Tele-Skulpturen. Die Serie erkundet spielerisch die Grenzen zwischen Malerei, Fotografie und Installationen, verbindet monochrome Töne mit farbigen Akzenten und setzt Licht, Form und Raum in eindrucksvoller Weise in Szene.

 

Originalpreis:
1.600 Euro
Mindestgebot:
766 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Migrant Apparition dunkel

Serigrafie
ca. 100 x 70 cm
handsigniert und datiert 1995

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

 

 

Originalpreis:
2.400 Euro
Mindestgebot:
1222 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Untitled (PIE0595)

Lithografie
ca. 108 x 76 cm
handsigniert und datiert 1994

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

 

 

Originalpreis:
2.400 Euro
Mindestgebot:
1222 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Untitled (Zero 2) (6)

Serigrafie
ca. 100 x 70 cm
handsigniert, nummeriert und datiert 2001

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
2.500 Euro
Mindestgebot:
799 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Untitled (PIE0646) (3)

Lithografie
ca. 90 x 63 cm
Auflage 15 (römisch nummeriert) - Nummerierung nicht wie abgebildet!
handsigniert und datiert 1982

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

 

 

Originalpreis:
2.400 Euro
Mindestgebot:
1111 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Insel Hundertblatt 14 (11)

Serigrafie
ca. 39 x 26 cm
handsigniert und datiert 1973

 

 

 

Originalpreis:
1.700 Euro
Mindestgebot:
999 Euro
Ihr Gebot:

Christo und Jeanne Claude
Der verhüllte Reichstag NICHT SIGNIERT (2)

Kunstdruck
ca. 50 x 70 cm

Kann leichte Atelierspuren enthalten

Originalpreis:
350 Euro
Mindestgebot:
77 Euro
Ihr Gebot:

Christo und Jeanne Claude
The Gates 1 Centralpark New York City DRUCKSIGNIERT (3)

Druck auf Karton
ca. 51 x 76 cm
Drucksigniert und Datiert

Projekt für Central Park, New York City 1979 - 2005.

Originalpreis:
480 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Christo und Jeanne Claude
The Gates 2 Centralpark New York City DRUCKSIGNIERT (2)

Druck auf Karton
ca. 51 x 76 cm
Drucksigniert und Datiert

Projekt für Central Park, New York City 1979 - 2005.

Originalpreis:
480 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Christo und Jeanne Claude
The Gates 3 Centralpark New York City DRUCKSIGNIERT (1)

Druck auf Karton
ca. 76 x 51 cm
Drucksigniert und Datiert

Projekt für Central Park, New York City 1979 - 2005.

Originalpreis:
480 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Christo und Jeanne Claude
Wrapped Trees NICHT SIGNIERT (1)

Kunstdruck
ca. 50 x 70 cm

Kann leichte Atelierspuren enthalten

Originalpreis:
350 Euro
Mindestgebot:
77 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Frau in rot (Akt) von Wilfried Polke

Aquarell
ca. 53 x 41 cm
handsigniert und datiert 2001

inkl. Rahmen

Originalpreis:
340 Euro
Mindestgebot:
144 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
3 Personen + Frau in braun/schwarz von Wilfried Polke

Aquarell
ca. 53 x 41 cm
handsigniert 

inkl. Rahmen

Originalpreis:
340 Euro
Mindestgebot:
144 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Feuerlöscher 4 von Patrick Preller

Skulptur aus Metall
ca. 48 x 27 cm
signiert und limitiert 1/30

inkl. Aufhängung

Originalpreis:
280 Euro
Mindestgebot:
111 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Blauer Planet - unsigniert

Kunstdruck
ca. 57 x 40 cm
NICHT SIGNIERT

Kräftige Formen, leuchtende Farben und ein spielerischer Blick auf den Planeten. Ein dynamisches Zusammenspiel von Licht, Luft und Materie, das typisch für Pienes visionären Stil steht. Abstrakte Oberfläche, fließende Farbflächen und eine subtile Struktur, die Bewegung und Raum suggeriert. Ideal als Eyecatcher in Galerie oder Wohnraum, solo oder in Verbindung mit weiteren Werken aus der Reihe.

Originalpreis:
400 Euro
Mindestgebot:
77 Euro
Ihr Gebot:

Ulrich Erben
"Villa" und "Rovine" (2)

Aufwändige Mikropiezo-Farbdrucke auf Bütten 2024 nach Öl und Lack auf Leinwand von 1998 je in Originalgröße, inkl. sehr hochwertiger Rahmung (Holzleiste weiß lasiert, Objektrahmung mit Abstand zum Bild 35 x 45 cm und 40 x 50 cm, UV-Schutzglas) verso von Hand signiert und nummeriert (alle Angaben im Rahmen gefenstert, Abbildung s.u.) Auflage je nur 20, Abgabe nur beide Bilder zuammen nur 1.800 Euro.

 

Originalpreis:
2.400 Euro
Mindestgebot:
999 Euro
Ihr Gebot:

Markus Lüpertz
Troja 3 (5)

Wunderschöne Farbserigraphie auf Bütten 2019, 62 x 81 cm, Exklusive Auflage nur 20 Exemplare, handsigniert

Flachversand (Sperrgut)

Originalpreis:
2.200 Euro
Mindestgebot:
699 Euro
Ihr Gebot:

Markus Lüpertz
Idylle (ohne Rahmung)

Mikropiezo-Technik auf Bütten, 2023, ca. 43 x 32, handsigniert (monogramisiert), mit Trockenstempel des Künstlers
Auflage 150, nicht nummeriert. Auflage wird im Brief von Lüpertz an fiftyfifty garantiert, Kopie bei Kauf anbei.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
111 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 01 - unsigniert (3)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 02 - unsigniert (9)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 03 - unsigniert (1)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 04 - unsigniert (15)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 05 - unsigniert (11)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 06 - unsigniert (06)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 07 - unsigniert (10)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 08 - unsigniert (16)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 09 - unsigniert (11)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 10 - unsigniert (16)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 11 - unsigniert (17)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 12 - unsigniert (16)

Offset Druck
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot: