fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
die kunst zu helfen

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

Gute Kunst zu kleinen Preisen

Unsere Auktionen laufen von Donnerstag 10 Uhr bis eine Woche darauf Donnerstag 10 Uhr. (Nicht mehr wie früher von Freitag bis Freitag.)

Für die nachstehenden Kunstwerke können Sie Gebote abgeben. Wenn Sie zum Ablauf der Laufzeit - jeweils am Donnerstag Morgen 10 Uhr - die/der Höchstbietende sind, erhalten Sie den Zuschlag. (Wer zum Auktionsende am Donnerstagmorgen überboten wird, kann keine Chance mehr bekommen, nachzubieten.) Jeden Donnerstag (nach 10 Uhr) werden neue Kunstwerke zur Versteigerung eingestellt. Die Laufzeit beträgt dann erneut eine Woche. Sollten Sie (noch) nicht höchstbietend sein, erhalten Sie eine Nachricht über das zu dieser Zeit höchste Gebot, sodass Sie noch überbieten können. Im Falle des Zuschlages liefern wir gegen Rechnung zzgl. Porto (wie für das ersteigerte Produkt auf unserer Homepage angegeben). Sie können die Ware aber auch in unserer Galerie in Düsseldorf (Jägerstr. 15) selbst abholen und sparen dann die Versandkosten. Viel Spaß beim Bieten.

ACHTUNG: Wer ein Kunstwerk unbedingt und sicher erwerben möchte, kann es zum Normalpreis in unserer Online-Galerie bestellen. In diesem Fall nehmen wir es dann aus unserer Auktion VOR ABLAUF wieder heraus und informieren alle, die darauf geboten haben, dass die Arbeit nicht mehr zur Verfügung steht.

 

Imi Knoebel
Kartoffelbild 1 Ed.

Original. Von Hand bemalte Japanpapiere übereinander geschichtet. Verso mit Atelier-Aufkleber und von Hand signiert und nummereriert (je Motiv 6 ähnliche). "Die Kartoffel ist ein Grundnahrungsmittel und daher auch als Symbol für die Obdachlosenhilfe passend." Helga Meister, Rheinische Post. In Objektrahmung ca. 77,5 x 77,5 cm, weiß lasierte Holzleiste, UV-Schutzglas.

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf mit Nachberechnung!

fiftyfifty-Preis nur

Originalpreis:
8.000 Euro
Mindestgebot:
5555 Euro
Ihr Gebot:

Renata Jaworska
Blume I

Mischtechnik/ Öl auf Leinwand inkl. Keilrahmen
ca. 100 x 80 cm
verso handsigniert und datiert 2025

Das Kunstwerk „Blume I“ von Renata Jaworska aus dem Jahr 2025 ist ein hochwertiges Ölbild auf Leinwand. Mit ihrer kunstvollen Technik fängt Jaworska die Schönheit und Anmut einer Blume ein, wobei sie lebendige Farben und feine Details harmonisch verbindet. Das Werk strahlt eine zeitlose Eleganz aus und schafft eine kreative, inspirierende Atmosphäre in jedem Raum. „Blume I“ ist ideal für Kunstliebhaber, die moderne und ausdrucksstarke Werke schätzen und ihrem Zuhause oder Büro eine besondere Note verleihen möchten.

Versand außerhalb von Düsseldorf kann nachberechnet werden.

Originalpreis:
7.000 Euro
Mindestgebot:
1111 Euro
Ihr Gebot:

Renata Jaworska
Blume IV

Mischtechnik/ Öl auf Leinwand inkl. Keilrahmen
ca. 100 x 80 cm
verso handsigniert und datiert 2025

Das Kunstwerk „Blume IV“ von der Künstlerin Renata Jaworska aus dem Jahr 2025 ist ein Ölbild auf Leinwand. Es zeichnet sich durch seine lebendigen Farbnuancen und feinen Detailarbeit aus. Die Darstellung einer Blume vermittelt sowohl die Schönheit als auch die Vergänglichkeit der Natur. Das Werk eignet sich für Kunstliebhaber, die moderne und inspirierende Kunstwerke schätzen, und verleiht jedem Raum eine elegante und kreative Note.

Versand außerhalb von Düsseldorf kann nachberechnet werden.

Originalpreis:
7.000 Euro
Mindestgebot:
1111 Euro
Ihr Gebot:

Renata Jaworska
Blume XX

Mischtechnik/ Öl auf Leinwand inkl. Keilrahmen
ca. 70 x 100 cm
verso handsigniert und datiert 2025

Das Kunstwerk „Blume XX“ von der renommierten Künstlerin Renata Jaworska ist ein hochwertiges Ölbild auf Leinwand aus dem Jahr 2025. Mit ihrer fachkundigen Technik fängt Jaworska die Schönheit und Lebendigkeit einer Blume ein, wobei sie lebendige Farben und feine Details gekonnt miteinander verbindet. Das Werk strahlt zeitlose Eleganz aus und schafft eine ansprechende Atmosphäre in jedem Raum. „Blume XX“ ist eine ausgezeichnete Wahl für Kunstliebhaber, die moderne, ausdrucksstarke Werke schätzen und ihrem Zuhause oder Büro eine besondere künstlerische Note verleihen möchten.

Versand außerhalb von Düsseldorf kann nachberechnet werden.

Originalpreis:
7.000 Euro
Mindestgebot:
1111 Euro
Ihr Gebot:

Klaus Klinger
Ruhe (Unikat)

Unikat Kunstwerk auf Leinwand inkl. Keilrahmen
ca. 92 x 62 cm
handsigniert

Die Technik zeigt sich in einer Malerei bzw. Bildkomposition, bei der klare Strukturen, Flächen und Linien entstehen, je nach Variante des Werks möglicherweise mit Acryl- oder Ölfarben. Das zentrale Motiv ist Ruhe, ein Gefühl oder Zustand von Stille und innerer Ausgeglichenheit, getragen von einer reduzierten Farbpalette. In der Komposition finden sich ausgewogene Anordnungen von Formen und Farbfeldern, Harmonien zwischen Fläche, Raum und Licht. Die Wirkung beruhigt den Blick und ermöglicht ein langsames Verweilen, wodurch eine introspektive Atmosphäre entsteht. Der Kontext des Werks kann als Teil einer Serie oder als persönliche Auseinandersetzung des Künstlers mit Ruhe jenseits von Hektik verstanden werden. Der Keilrahmen trägt zum Gesamteindruck und zur Präsenz der Malerei bei.

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf können nachberechnet werden.

Originalpreis:
1.800 Euro
Mindestgebot:
499 Euro
Ihr Gebot:

Masakazu Kondo
Meise 2025

Original, diverse Kugelschreiber auf Japanpapier (aufgezogen auf Aludibond) 50 x 50 cm, verso von Hand datiert (2025) und handsigniert

Originalpreis:
4.300 Euro
Mindestgebot:
1999 Euro
Ihr Gebot:

Masakazu Kondo
Goldfisch I, 2025

Original, diverse Kugelschreiber auf Japanpapier (aufgezogen auf Aludibond) 50 x 50 cm, verso von Hand datiert (2025) und handsigniert

Originalpreis:
4.300 Euro
Mindestgebot:
1999 Euro
Ihr Gebot:

Masakazu Kondo
Eisvogel mit Fisch, 2025

Original, diverse Kugelschreiber auf Japanpapier (aufgezogen auf Aludibond) 50 x 50 cm, verso von Hand datiert (2025) und handsigniert

Originalpreis:
4.300 Euro
Mindestgebot:
1999 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Gottfried Helnwein - Verlorene Zeit

Helnwein ist bekannt für seine Auseinandersetzung mit Themen wie Gewalt, Kindheitstrauma und dem Verhältnis von Realität und Illusion. Seine Werke regen oft zum Nachdenken an und hinterlassen beim Betrachter einen bleibenden Eindruck. Hier handelt es sich um ein Motiv für ein skandalträchtiges Theaterplakat für ein Stück von Peter Zadek: Verlorne Zeit. Es geht um Vergewaltigung, lesbische Liebe, Männerhass. Schon vor der Premiere heute im Deutschen Schauspielhaus Hamburg erregte das Plakat Anstoß: Zwei Frauen beim Küssen, eine halbnackt, empören die Öffentlichkeit. Wütende Telefonanrufe: "Jugendgefährdend! Entwürdigung der Frau!" Eva Mattes und Ilse Ritter, Hauptdarstellerinnen und Modell für den berühmten Zeichner Gottfried Helnwein, verstehen die Aufregung nicht: "Das Plakat ist gut, passt zum Stück."
Wir bieten Ihnen ein wunderschönes Farboffset mit Passpartout und qualitativer Rahmung (Museumsglas/ Uv-Schutzglas) an. 

Auflage 8/200
Maße ca. 95 x 85 cm
handsigniert 
Rahmung mit Schleiflack
 

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
2.600 Euro
Mindestgebot:
1222 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
The Melody Marker File 1974 von Yoko Ono

von 1974

handsigniert

mit Passepartout

71 x 68 cm

Offset melody marker

( wird per Spediton geliefert bei Kauf wird der Preis der Versandkosten per Kilometer ermittelt)

Originalpreis:
1.500 Euro
Mindestgebot:
755 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Yoko Ono mit Kindern von Yoko Ono

von 1994

mit Passepartout

handsigniert

25 x 29 cm

Autogrammkarte mit Widmung  

Originalpreis:
820 Euro
Mindestgebot:
411 Euro
Ihr Gebot:

Ulrich Erben
"Villa" und "Rovine" (2)

Aufwändige Mikropiezo-Farbdrucke auf Bütten 2024 nach Öl und Lack auf Leinwand von 1998 je in Originalgröße, inkl. sehr hochwertiger Rahmung (Holzleiste weiß lasiert, Objektrahmung mit Abstand zum Bild 35 x 45 cm und 40 x 50 cm, UV-Schutzglas) verso von Hand signiert und nummeriert (alle Angaben im Rahmen gefenstert, Abbildung s.u.) Auflage je nur 20, Abgabe nur beide Bilder zuammen nur 1.800 Euro.

 

Originalpreis:
2.400 Euro
Mindestgebot:
999 Euro
Ihr Gebot:

Markus Lüpertz
Troja 3 (5)

Wunderschöne Farbserigraphie auf Bütten 2019, 62 x 81 cm, Exklusive Auflage nur 20 Exemplare, handsigniert

Flachversand (Sperrgut)

Originalpreis:
2.200 Euro
Mindestgebot:
888 Euro
Ihr Gebot:

Markus Lüpertz
Troja 12 (1)

Wunderschöne Farbserigraphie auf Bütten 2019, 62 x 81 cm, Exklusive Auflage nur 20 Exemplare, handsigniert

Flachversand (Sperrgut)

Originalpreis:
2.200 Euro
Mindestgebot:
888 Euro
Ihr Gebot:

Markus Lüpertz
Idylle (ohne Rahmung)

Mikropiezo-Technik auf Bütten, 2023, ca. 43 x 32, handsigniert (monogramisiert), mit Trockenstempel des Künstlers
Auflage 150, nicht nummeriert. Auflage wird im Brief von Lüpertz an fiftyfifty garantiert, Kopie bei Kauf anbei.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
155 Euro
Ihr Gebot:

Masakazu Kondo
Meise grün/blau (29)

Serigraphie,
Auflage: 20 arabisch nummeriert+
20 römisch nummeriert + A.P.´s
42 x 30 cm
handsigniert und nummeriert

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Masakazu Kondo
Meise orange/grün (33)

Serigraphie,
Auflage: 20 arabisch nummeriert+
20 römisch nummeriert + A.P.´s
42 x 30 cm
handsigniert und nummeriert

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Masakazu Kondo
Hase blau/gelb 2024 (7)

Serigraphie,
Auflage 13 (10 arabisch nummeriert + 3 A.P.´s)
42 x 30 cm
handsigniert und nummeriert

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Masakazu Kondo
Hase grün, 2024 (1)

Serigraphie,
Auflage 13 (10 arabisch nummeriert + 3 A.P.´s)
hier A.P Exemplar
42 x 30 cm
handsigniert und nummeriert

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Jörg Immendorff
GALERIA D`ART modo de ver - Sichtweise (3)

Ausstellungsplakat Siebdruck
ca. 64 x 48 cm
NICHT SIGNIERT

Originalpreis:
100 Euro
Mindestgebot:
19 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 01 - unsigniert (13)

Lithografie auf Büttenpapier
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
55 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 03 - unsigniert (13)

Lithografie auf Büttenpapier
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
55 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 06 - unsigniert (16)

Lithografie auf Büttenpapier
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
55 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 07 - unsigniert (17)

Lithografie auf Büttenpapier
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
55 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Kosmos 08 - unsigniert (17)

Lithografie auf Büttenpapier
ca. 68 x 51 cm
NICHT SIGNIERT

Günther Uecker ist ein deutscher Bildhauer und Installationskünstler, bekannt für materialbasierte Arbeiten mit Nagel- und Metallstrukturen. Seine Bildreihe „Zwölf Kosmos“ untersucht Raum, Materialität und die Spannung zwischen Stille und Energie. Charakteristisch sind reduzierte, monochrome Formen, clear Strukturen aus Nägeln und Metall sowie eine betonte Lichtführung, die Oberfläche und Detail hervorhebt. Die Werke formen raumgreifende Wandflächen, deren Muster sich durch Variation in Größe, Nagel-Dichte und Anordnung verändern. Licht und Schatten beeinflussen Wahrnehmung und eröffnen eine kinästhetische Wirkung, von ruhigen Rasterlinien bis zu dynamischen Kompositionszusammenhängen. Zentrales Motiv ist die sinnliche Beziehung zwischen Körper, Raum und Kunstwerk, in der Verletzung, Energie und Stille aufeinandertreffen.

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
55 Euro
Ihr Gebot:

Jörg Immendorff
Mein Stein - unsigniert (6)

Jörg Immendorf Entwurf für seine erste ff Armbanduhr
Grafik auf Bütten
ca. 48 x 32 cm

NICHT SIGNIERT

Das Werk zeigt typisches Immendorff-Feeling: expressive Skizze, spontane Linienführung, kräftige Farben im Kontrast, mögliche Zitat- oder Text-Elemente, begleitet von skizzenhaften Formen, die einen energischen, rebellischen Entwurf dokumentieren. Fokus liegt auf der Idee eines tragbaren Kunstwerks als Uhr-Design, mit offenem, rohen Charakter statt feiner Detailarbeit.

Originalpreis:
200 Euro
Mindestgebot:
44 Euro
Ihr Gebot:

Klaus Klinger
Wolken 1985 überregnet

Wieder ein früher Klinger, der Schüler von Gerhard Richter und Meisterschüler von Christian Megert war. Original Aquarell auf Bütten, ca. 25 x 17 cm - von Hand datiert (85) und signiert. Der Clou an dieser (Serie von) Wolken-Studie: Sie wurde überregnet, also kalkuliert den Regen ausgesetzt, wodurch die Tropfen auf dem Bild entstanden sind.

Originalpreis:
2.000 Euro
Mindestgebot:
555 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
New York von unbekannter Künstler

Druck auf Leinwand
ca. 40 x 40 cm
NICHT SIGNIERT

Ein abstraktes Bild mit einem markanten Hintergrund von New York. Farben und Formen verschmelzen zu einer energiegeladenen Silhouette der Stadt; skyline, Wolkenkratzer und Straßen sind nur angedeutet, aber durch kräftige Linien und Kontrastwerte sofort erkennbar. Über dem motivischen Hintergrund prangt der Schriftzug „New York“ in klaren, kantigen Buchstaben, der dem Werk eine textliche Fokussierung gibt. Die Handschrift des Künstlers bleibt unbekannt, wodurch das Stück eine universelle, anonyme Perspektive auf die Stadt vermittelt. Das Gesamtgefüge wirkt dynamisch und urban, mit einer abstrakten Reduktion, die Raum für Interpretation lässt.

Originalpreis:
80 Euro
Mindestgebot:
22 Euro
Ihr Gebot:

Otto Piene
Blauer Planet - unsigniert

Kunstdruck
ca. 57 x 40 cm
NICHT SIGNIERT

Kräftige Formen, leuchtende Farben und ein spielerischer Blick auf den Planeten. Ein dynamisches Zusammenspiel von Licht, Luft und Materie, das typisch für Pienes visionären Stil steht. Abstrakte Oberfläche, fließende Farbflächen und eine subtile Struktur, die Bewegung und Raum suggeriert. Ideal als Eyecatcher in Galerie oder Wohnraum, solo oder in Verbindung mit weiteren Werken aus der Reihe. Unterschrift optional; das Werk kann unverbindlich verhandelt oder rahmenlos präsentiert werden.

Originalpreis:
400 Euro
Mindestgebot:
77 Euro
Ihr Gebot:

Thomas Ruff
r.phg.11_II

Offset Grafik
ca. 44 x 36
handsigniert
inkl. Museumsrahmen (UV-Schutz)

Leichte Aufwölbung oben

Thomas Ruff präsentiert mit r.phg.11_II eine eindrucksvolle Arbeit moderner Archivkunst. Der chromogene Druck überzeugt durch klare Formen, kühle Farbpalette und präzise Linienführung. Je nach Edition erfolgt der Druck auf hochwertigem Museumsdruckkarton oder hinter Acrylglas veredelt, was Farbtiefe, Brillanz und Schutz erhöht. Die limitierten, signierten Editionen stehen für Museumsqualität und machen jedes Exemplar zu einer besonderen Investition in zeitgenössische Fotografie. Die modulare Struktur passt ideal in konzeptionelle Räume, Galerien und Sammlungen – privat wie ausstellungsreif. Wenn Sie ein Werk mit starkem visuellen Charakter und hochwertiger Materialqualität suchen, ist r.phg.11_II eine ausgezeichnete Wahl.

Originalpreis:
1.500 Euro
Mindestgebot:
666 Euro
Ihr Gebot:

Thomas Ruff
phg.06_I

C-Print
ca. 64 x 53
verso handsigniert, datiert 2013 und nummeriert 29/100
inkl. Museumsrahmen (UV-Schutz)

Phg.06_I von Thomas Ruff ist ein Werk aus der r.p.h. Serie. Typisch für diese Serie ist eine präzise, kühle Bildsprache mit klaren geometrischen Formen und reduzierter Farbpalette. Die Komposition wirkt oft archivarisch und analytisch, mit scharfen Konturen und einer hohen Detailgenauigkeit. Material und Ausführung variieren je nach Edition, können jedoch auf hochwertigem Museumsdruckkarton oder hinter Acrylglas veredelt sein, was Struktur, Farbtiefe und Brillanz betont. Insgesamt vermittelt das Werk einen zeitgenössischen, konzeptionellen Charakter, der sich gut in distillierte, moderne Sammlungsumgebungen integrieren lässt.

Originalpreis:
2.400 Euro
Mindestgebot:
1222 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Wald Landschaft von u. Künstler

Öl auf Leinwand
ca. 81 x 60 cm
handsigniert

Landschaft mit sanften Hügeln, Gräsern und einer kleinen Berghütte als Blickpunkt. Die Szene führt den Blick durch warme Erdtöne (Ocker, Siena, Grün) und einen Himmel voller Wolken, ohne blaues Himmelblau. Subtile Impasto-Textur bei Wolken und Gräsern; sanfter Farbverlauf im Himmel, der von helleren zu mittelgrauen Tönen übergeht. Ruhige, idyllische Stimmung in realistischer bis leicht impressionistischer Darstellung. Ideal als eindrucksvolles Einzelstück oder Ergänzung für eine Galerie oder Wohnraum. Ununterschrieben, signiert nur falls gewünscht. Stil spricht Sammler an, die Atmosphäre und handwerkliche Qualität schätzen.

Versandkosten außerhalb Düsseldorf können nachberechnet werden (Sperrgut).

 

Originalpreis:
1.200 Euro
Mindestgebot:
199 Euro
Ihr Gebot: