fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
die kunst zu helfen

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

Gute Kunst zu kleinen Preisen

Unsere Auktionen laufen von Donnerstag 10 Uhr bis eine Woche darauf Donnerstag 10 Uhr. (Nicht mehr wie früher von Freitag bis Freitag.)

Für die nachstehenden Kunstwerke können Sie Gebote abgeben. Wenn Sie zum Ablauf der Laufzeit - jeweils am Donnerstag Morgen 10 Uhr - die/der Höchstbietende sind, erhalten Sie den Zuschlag. (Wer zum Auktionsende am Donnerstagmorgen überboten wird, kann keine Chance mehr bekommen, nachzubieten.) Jeden Donnerstag (nach 10 Uhr) werden neue Kunstwerke zur Versteigerung eingestellt. Die Laufzeit beträgt dann erneut eine Woche. Sollten Sie (noch) nicht höchstbietend sein, erhalten Sie eine Nachricht über das zu dieser Zeit höchste Gebot, sodass Sie noch überbieten können. Im Falle des Zuschlages liefern wir gegen Rechnung zzgl. Porto (wie für das ersteigerte Produkt auf unserer Homepage angegeben). Sie können die Ware aber auch in unserer Galerie in Düsseldorf (Jägerstr. 15) selbst abholen und sparen dann die Versandkosten. Viel Spaß beim Bieten.

ACHTUNG: Wer ein Kunstwerk unbedingt und sicher erwerben möchte, kann es zum Normalpreis in unserer Online-Galerie bestellen. In diesem Fall nehmen wir es dann aus unserer Auktion VOR ABLAUF wieder heraus und informieren alle, die darauf geboten haben, dass die Arbeit nicht mehr zur Verfügung steht.

 

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Moby Dick von Frank Stella

Offsetlithografie,
Stadthaus Ulm 1993
ca. 100 x 81 cm
handsigniert

„Moby Dick“ ist ein Werk des amerikanischen Künstlers Frank Stella, das durch seine geometrischen Formen und klaren Linien besticht. Das Bild zeigt eine dynamische Komposition aus farbigen, rechteckigen und linearen Elementen, die an die abstrakte Kunst und die Minimalismus-Bewegung erinnert. Stella nutzt oft wiederholte Muster und starke Kontraste, um eine visuelle Spannung zu erzeugen. Das Werk vermittelt eine moderne, strukturierte Ästhetik und lädt den Betrachter ein, die Balance zwischen Ordnung und Bewegung zu erkunden.

Frank Stella wurde am 12. Mai 1936 in Malden, Massachusetts, geboren. Er ist ein bedeutender amerikanischer Maler und Bildhauer, bekannt für seine geometrischen und abstrakten Werke. Stella war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der Minimal Art und der abstrakten Kunst in den 1960er Jahren. Seine Arbeiten zeichnen sich durch klare Linien, kräftige Farben und innovative Formen aus. Stella hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Ausstellungen weltweit gehabt und gilt als einflussreicher Künstler der modernen Kunstszene.

(Rahmung weiß, Passepartout, Farbe in Abbildung durch Fotografie bedingt -, UV-Schutzglas)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
3.500 Euro
Mindestgebot:
1888 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Pergusa Three von Frank Stella

Offsetlithografie,
Wetterling Gallery, Stockholm 1983
ca. 118 x 100 cm
handsigniert

„Pergusa Three“ von Frank Stella ist ein beeindruckendes Werk, das durch seine geometrischen Formen und kräftigen Farben besticht. Das Bild zeigt eine dynamische Komposition aus rechteckigen und linearen Elementen, die typisch für Stellas minimalistischen Stil sind. Die klare Struktur und die wiederholten Muster erzeugen eine spannende visuelle Balance zwischen Ordnung und Bewegung. Das Werk lädt den Betrachter ein, die Harmonie und Energie in der abstrakten Gestaltung zu entdecken.

Frank Stella wurde am 12. Mai 1936 in Malden, Massachusetts, geboren. Er ist ein bedeutender amerikanischer Maler und Bildhauer, bekannt für seine geometrischen und abstrakten Werke. Stella war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der Minimal Art und der abstrakten Kunst in den 1960er Jahren. Seine Arbeiten zeichnen sich durch klare Linien, kräftige Farben und innovative Formen aus. Stella hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Ausstellungen weltweit gehabt und gilt als einflussreicher Künstler der modernen Kunstszene.

(Rahmung weiß, Passepartout, Farbe in Abbildung durch Fotografie bedingt -, UV-Schutzglas)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
3.800 Euro
Mindestgebot:
2111 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Kastura von Frank Stella

Offsetlithografie,
Metal Reliefs, Addison Gallery, Andover 1983
ca. 112 x 90 cm
handsigniert

„Kastura“ von Frank Stella ist ein faszinierendes abstraktes Werk, das durch seine geometrischen Formen und lebendigen Farben besticht. Das Bild zeigt eine dynamische Komposition aus rechteckigen und linearen Elementen, die miteinander in Spannung stehen. Die klare Struktur und die wiederholten Muster erzeugen eine harmonische Balance zwischen Ordnung und Bewegung. Das Werk lädt den Betrachter ein, die Energie und die visuelle Klarheit in der abstrakten Gestaltung zu erkunden.

Frank Stella wurde am 12. Mai 1936 in Malden, Massachusetts, geboren. Er ist ein bedeutender amerikanischer Maler und Bildhauer, bekannt für seine geometrischen und abstrakten Werke. Stella war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der Minimal Art und der abstrakten Kunst in den 1960er Jahren. Seine Arbeiten zeichnen sich durch klare Linien, kräftige Farben und innovative Formen aus. Stella hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Ausstellungen weltweit gehabt und gilt als einflussreicher Künstler der modernen Kunstszene.

(Rahmung weiß, Passepartout, Farbe in Abbildung durch Fotografie bedingt -, UV-Schutzglas)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
4.000 Euro
Mindestgebot:
2222 Euro
Ihr Gebot:

Jörg Immendorff
GALERIA D`ART modo de ver - Sichtweise (11)

Ausstellungsplakat Siebdruck
ca. 64 x 48 cm
NICHT SIGNIERT

Originalpreis:
100 Euro
Mindestgebot:
19 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Sigmar Polke: Märchen

Sigmar Polke, Farboffset (Plakatgrafik) Barcelona 1993, handsigniert. Inkl. hochwertiger Rahmung 75 X 84 cm, Naturholz, Passepartout, UV-Schutzglas

Sigmar Polke (1941–2010), ein bedeutender Vertreter der Pop Art und des Postmodernismus in Deutschland. Das Bild zeigt eine Szene, die an ein Märchen oder eine volkstümliche Erzählung erinnert, mit einer älteren Frau und einer tierähnlichen Figur in einem Innenraum. Polkes Werke zeichnen sich oft durch eine Mischung aus verschiedenen Techniken und Stilen aus, darunter Malerei, Fotografie und Siebdruck. Er experimentierte mit Materialien und hinterfragte traditionelle Kunstkonzepte.

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf mit Nachberechnung! Versand nur über Spedition möglich.

Originalpreis:
2.400 Euro
Mindestgebot:
999 Euro
Ihr Gebot:

Jörg Immendorff
Bild "Ohne Titel" (2000)

Farbsiebdruck auf Bütten
ca. 117 x 88 cm
nummeriert 95/100
signiert

Inkl. gratis Rahmung

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf mit Nachberechnung! Versand nur über Spedition möglich.

 

Originalpreis:
2.600 Euro
Mindestgebot:
499 Euro
Ihr Gebot:

Jörg Immendorff
AT-roter Mann

Siebdruck
ca. 117 x 88 cm
datiert 1999, nummeriert 95/100 und signiert

Inkl. gratis Rahmung

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf mit Nachberechnung! Versand nur über Spedition möglich.

Originalpreis:
2.800 Euro
Mindestgebot:
499 Euro
Ihr Gebot:

Jörg Immendorff
O.T. (Dialog/Gertrude)

Siebdruck
ca. 117 x 88 cm
nummeriert 96/100 und handsigniert

"O.T. (Dialog/Gertrude)" ist ein Farbserigraphie-Werk von Jörg Immendorff, das 2001 entstanden ist. Es ist eines von 100 Exemplaren und zeigt einen prachtvollen, farbintensiven und pulvrigen Druck auf Hahnemühle-Velin. Das Werk ist signiert und nummeriert und wird mit leichten Atelierspuren am Rand geliefert. 

Inkl. gratis Rahmung

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf mit Nachberechnung! Versand nur über Spedition möglich.

Originalpreis:
3.200 Euro
Mindestgebot:
499 Euro
Ihr Gebot:

Klaus Klinger
Der Architekt

Großformatiges Original Acryl auf Packpapier
Artefakte im Kunstwerk vom Künstler gewollt, er verwendet recyceltes Material.
ca.146 x 120 cm
handsigniert, datiert 2010 und betitelt
Inkl. hochwertiger Rahmung (mit Normalglas ,Ahorn weiß matt, Abstandsleiste)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf mit Nachberechnung - nur Speditionslieferung möglich!

Originalpreis:
7.000 Euro
Mindestgebot:
1111 Euro
Ihr Gebot:

Günther Uecker
Dialog

Plakatgrafik Museum Moderner Kunst Passau 2002, Offsetlithografie, handsigniert. Inkl. Rahmung Holzleiste weiß, Passepartout, UV-Schutzglas ca.70,5x58,5 cm

Versandkosten außerhalb von Ddorf mit Nachberechnung

Originalpreis:
1.600 Euro
Mindestgebot:
899 Euro
Ihr Gebot:

Imi Knoebel
Kartoffelbild 29 Ed.

Original. Von Hand bemalte Japanpapiere übereinander geschichtet. Verso mit Atelier-Aufkleber und von Hand signiert und nummereriert (je Motiv 6 ähnliche). "Die Kartoffel ist ein Grundnahrungsmittel und daher auch als Symbol für die Obdachlosenhilfe passend." Helga Meister, Rheinische Post. In Objektrahmung ca. 77,5 x 77,5 cm, weiß lasierte Holzleiste, UV-Schutzglas.

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf mit Nachberechnung!

fiftyfifty-Preis nur

Originalpreis:
8.000 Euro
Mindestgebot:
4444 Euro
Ihr Gebot:

Masakazu Kondo
Hase grün, 2024 (3)

Serigraphie,
Auflage 13 (10 arabisch nummeriert + 3 A.P.´s)
42 x 30 cm
handsigniert und nummeriert

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Masakazu Kondo
Hase lila, 2024 (2)

Serigraphie,
Auflage 13 (10 arabisch nummeriert + 3 A.P.´s)
42 x 30 cm
handsigniert und nummeriert

Originalpreis:
300 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Leon Polk Smith
o.T 5

Siebduck auf Bütten
Auflage 1/90 
handsigniert und datiert
teils vergilbt/Lichtspuren
118 x 80 cm

Originalpreis:
1.500 Euro
Mindestgebot:
255 Euro
Ihr Gebot:

Leon Polk Smith
o.T 6

Siebduck auf Bütten
Auflage 1/90 
handsigniert und datiert
teils vergilbt/Lichtspuren
118 x 80 cm

Originalpreis:
1.500 Euro
Mindestgebot:
255 Euro
Ihr Gebot:

Leon Polk Smith
o.T 7

Siebduck auf Bütten
Auflage 1/90 
handsigniert und datiert
teils vergilbt/Lichtspuren
118 x 80 cm

Originalpreis:
1.500 Euro
Mindestgebot:
255 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Blaues Flugzeug von Michael Lach

Öl auf Leinwand
ca. 30 x 60 cm
handsigniert

 

Originalpreis:
2.500 Euro
Mindestgebot:
222 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Wochentage von Michael Lach

Öl auf Leinwand
ca. 60 x 60 cm
handsigniert

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf mit Nachberechnung! Versand nur über Spedition möglich.

Originalpreis:
2.500 Euro
Mindestgebot:
222 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
A rose is a rose von Jasper John

Katalog Kasette,
Objekt/Katalog von 1971
Exemplar 474/500
Stadt Museum Mönchengladbach

Ganzes Objekt ist in einer Box ca. 21 x 16cm

Originalpreis:
1.200 Euro
Mindestgebot:
222 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Richard Schur: Bunt

Kunstdruck, ca. 56 x 56 cm
nummeriert 103/105 und handsigniert

inkl. Rahmen

Richard Schur (*1971 in München) ist ein renommierter deutscher Maler der abstrakten Kunst, der an der Ludwig-Maximilians-Universität und später an der Akademie der Bildenden Künste München studierte. Unter der Leitung von Prof. Jerry Zeniuk absolvierte er 2000 seine Ausbildung als Meisterschüler und lehrte anschließend von 2002 bis 2008 als Assistenzprofessor für Malerei an derselben Akademie. Schur ist bekannt für seine „Metaphorischen Gitter“ – komplexe, geometrische Farbfeldkompositionen, die klar an Hard-Edge-Malerei erinnern und gleichzeitig Farbklänge schaffen, wie etwa Mondrian. Er beschreibt sein Schaffen so: „Ich male den Sound der Farbe“, was auf sein Interesse verweist, Farbe als synästhetische Erfahrung zu inszenieren galerie-vogdt.de. Im Entstehungsprozess arbeitet er zunächst intuitiv mit Studien, lässt Farben reifen und überträgt gewachsene Motive in systematische, großformatige Leinwände. Schur nennt sich selbst "Poet, Komponist und Sohn alter Meister", beeinflusst von Expressionismus, Hard‑Edge und Renaissance-Präzision
2005: Bayerischer Kunstförderpreis. Atelier- und Förderstipendien: Paris (2008), USA (2006), Spanien (2009), New York/ISCP (2014)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf mit Nachberechnung!

Originalpreis:
2.200 Euro
Mindestgebot:
199 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Arta Mallorca von Karl-Friedrich Gehse

Aquarell
ca. 57 x 49 cm
datiert 2006 und handsigniert

inkl. Rahmen

Originalpreis:
2.000 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Portocolom von Karl-Friedrich Gehse

Aquarell
ca. 61 x 51 cm
datiert 2006 und handsigniert

inkl. Rahmen

Originalpreis:
2.000 Euro
Mindestgebot:
99 Euro
Ihr Gebot:

Klaus Klinger
Parkbank Geschichten

Bleistift-Skizze 1975 (aus der Zeit in der Klasse von Gerhard Richter) auf Papier 25 x 14 cm, dieses geklebt auf Block-Papier, von Hand datiert und signiert

Originalpreis:
500 Euro
Mindestgebot:
150 Euro
Ihr Gebot:

Klaus Klinger
Vertieftes Taschenbuch

Bleistift-Skizze 1975 (aus der Zeit in der Klasse von Gerhard Richter) auf Papier 22 x 20 cm, dieses geklebt auf Block-Papier, von Hand datiert und signiert

Originalpreis:
500 Euro
Mindestgebot:
150 Euro
Ihr Gebot:

Gerhard Richter
Schädel

Farboffset nach einem Original Öl auf Leinwand
In Absprache mit Atelier Gerhard Richter aufgezogen auf Alu-Dibond, freischwebend in Objektrahmung der Rheinischen Rahmenfabrik Köln (Holzleiste mit Schleiflack matt-weiß, UV99 Acryglas, bruchsicher)
Maße ca. 85 cm x 75 cm
Für die Obdachlosenhilfe fiftyfifty, Düsseldorf
Von Hand signiert und datiert

 

Originalpreis:
25.000 Euro
Mindestgebot:
11111 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Luftpost von Joseph Beuys

Luftpostumschlag
ca. 45 x 50 cm
datiert 1971, nummeriert 17/50 und handsigniert

„Luftpostumschlag“ von Joseph Beuys ist ein minimalistisches Kunstwerk, das einen einfachen Luftpostumschlag zeigt. Es ist oft mit symbolischen Elementen oder Texten versehen, die Beuys’ Konzept von Kommunikation und Botschaft unterstreichen. Das Werk lädt dazu ein, über den Austausch und die Verbindung zwischen Menschen nachzudenken.

(Rahmung weiß, Passepartout, Farbe in Abbildung durch Fotografie bedingt -, UV-Schutzglas)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
1.200 Euro
Mindestgebot:
400 Euro
Ihr Gebot:

Zusammenfassung diverse Künstler*innen
Eurasienstab über den Alpen

Postkarten
ca. 50 x 41 cm
datiert 1972, nummeriert 25/50 und handsigniert

„Postkarte (Eurasienstab über den Alpen)“ von Joseph Beuys ist ein Werk, das eine Postkarte zeigt, auf der ein symbolischer Eurasienstab über den Alpen dargestellt ist. Das Werk verbindet einfache Bildsprache mit einer tiefen Bedeutung, die auf kulturelle und geografische Verbindungen zwischen Europa und Asien hinweist. Es regt zum Nachdenken über Grenzen, Kommunikation und Austausch an.

(Rahmung weiß, Passepartout, Farbe in Abbildung durch Fotografie bedingt -, UV-Schutzglas)

Versandkosten außerhalb von Düsseldorf werden nach berechnet.

Originalpreis:
1.200 Euro
Mindestgebot:
400 Euro
Ihr Gebot:

Tim Berresheim
Tor rot (1)

sehr aufwändiger Marmorsteinguss 2024 seiner berühmten Original-Arbeit in China 20 x 17 x 8 cm, Auflage nur 8 plus e/a inkl. handsigniertem Zertifikat. Üblicher Galeriepreis ca. 8.000 Euro, bei uns nur

(Versand außerhalb von Düsseldorf mit Kunstspedition gegen Aufpreis.)

Originalpreis:
2.400 Euro
Mindestgebot:
888 Euro
Ihr Gebot:

Mischa Kuball
Dyptichon res-o-nant (1)

Bild: 50x70 cm / FineArt-Print BASIC- Line, Diasec Face matt / Alu Plakatrahmen für den Innenbereich / Steckrahmen, Silber eloxiert

Leuchtkasten: 50x70 cm / Alu-Leuchtkasten für den Innenbereich / Blinkend, steuerbar, beide mit Wand-Aufhängeschiene

(Versand außerhalb Düsseldorf durch Kurier, Preis nach Aufwand)

Auflage 5 plus e/a, beide (Bild u. Leuchtkasten) verso von Hand nummeriert und signiert beide Arbeiten zusammen statt 7.000 Euro regulärer Galerie-Preis nur

 

Originalpreis:
4.800 Euro
Mindestgebot:
1999 Euro
Ihr Gebot: