Zahl: Wieviel Geld macht glücklich?
Wieviel Geld macht glücklich? Dieser Frage haben die beiden Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahnemann und Angus Deaton im Jahr 2010 eine Studie gewidmet. Ihr Ergebnis: 75.000 Dollar Jahreseinkommen (etwa 61.000 Euro) markiere die Schwelle, bis zu der ein Zuwachs an Geld glücklich macht. Alles, was darüber hinausgehe, steigere das Lebensglück nicht weiter. Zu einem völlig anderen Ergebnis kommt eine neuere Studie der University of Pennsylvania aus dem Jahr 2024, nach der das subjektive Glücksempfinden nahezu linear mit dem Einkommen zunimmt. Ein oberer Grenzwert wurde nicht ermittelt. Dazu heißt es: „Wenn es eine solche Grenze gibt, scheint sie auf jeden Fall deutlich höher zu sein als einige hunderttausend Dollar im Jahr.“ Laut einer kürzlich publizierten Untersuchung britischer Forscher, lässt sich das persönliche Glücksempfinden auch ganz einfach steigern - durch Haustiere. Egal ob Hund, Katze, oder Goldfisch, ein Haustier erhöhe die Lebenszufriedenheit um drei bis vier Punkte auf einer Skala von 1 bis 7, so der Befund. In einen konkretem Geldwert umgerechnet heißt das: 70.000 Pfund pro Jahr (etwa 84.000 Euro) betrage der Wert eines Haustieres für unsere Lebenszufriedenheit – deutlich mehr als das Durchschnittsgehalt in Deutschland.