Wohnungslose von der Straße lesen.
2,80 Euro davon 1,40 Euro für den/die VerkäuferIn

Hier FF-Newsletter Bestellen! Immer über aktuelle BENEFIZKUNST informiert bleiben, keine AUKTION verpassen!
Masakazu Kondos Uhr im Wert von 150 Euro gratis gegen eine Digital-Abo von fiftyfifty ab 38 Euro.

Die Zukunft unserer Straßenzeitung fiftyfifty ist bedroht. Die Digitalisierung und die anhaltende Corona-Krise machen uns schwer zu schaffen. Um die PAPIER-Ausgabe der fiftyfifty zu stützen, bitten wir Sie sehr herzlich um Abschluss eines Digital-Soli-Abos. Hier bitte bestellen: https://www.fiftyfifty-galerie.de/kunst/7278/1-2-3-fiftyfifty-digital-abo

>> mehr

Katharina Mayer: familia / Dauer der Ausstellung (hier bei der Eröffnung durch fiftyfifty-Geschäftsführer Hubert Ostendorf) noch bis Ende Januar 2023 / fiftyfifty-Galerie, Jägerstr. 15, 40231 Düsseldorf

>> mehr
Nach wie vor heiß begehrt: dieser Aufkleber der Toten Hosen. Einige unserer Verkäufer*innen haben noch wenige Exemplare. Oder online bestellen.

Die Toten Hosen in Kooperation mit fiftyfifty - 20.000 Aufkleber für Obdachlose: Alles wird immer teurer. Nicht zuletzt auch Lebensmittel. Die Toten Hosen haben nun einen Aufkleber kreiert, mit dem sie sich wieder einmal klar zu fiftyfifty bekennen. Diesen Aufkleber können Obdachlose zusätzlich zu ihrer Zeitung für 3 Euro auf der Straße verkaufen, sozusagen als kleinen Inflationsausgleich. Auf der Straße kaufen oder - falls nicht im Verbreitungsgebiet von fiftyfifty wohnhaft - hier:

https://www.fiftyfifty-galerie.de/shop.

Außerdem: Die Toten Hosen unterstützen fiftyfifty-Digital-Abo: Gibt es hier: https://bit.ly/2Rn8m97“

 

>> mehr
fiftyfifty-Mitarbeiterin Gül Seven und Breiti vor der Tonaufnahme im Studio

Zum 15. Geburtstag des Straßenmagazins fiftyfifty 2010: Hörbuch "Das verlorene Ich" - Texte von Obdachlosen, gelesen von Promis. Hier: "Meine Mutter" von fiftyfifty-Verkäufer Helmut Müller, gelesen von Breiti

>> mehr

"Gerade in Zeiten der Inflation, in der Obdachlose gegen Ende des Monats oft nicht einmal mehr genug zu essen haben, ist es wichtig, fiftyfifty zu kaufen", so Streetworker Oliver Ongaro. Und: "Ohne fiftyfifty wären Obdachlose noch ärmer und unsere Zivilgesellschaft auch. Ohne fiftyfifty wird es Housing First nicht mehr geben, die Tierhilfe Underdog, Sozialarbeit auf der Straße, unsere Beratungsstelle, die alternativen Stadtführungen.“ Helfen? Bitte hier: https://www.fiftyfifty-galerie.de/was-tust-du

>> mehr

fiftyfifty trauert um den langjährigen Zeitungsverkäufer Andy. Er wurde nur 49 Jahre alt.

>> mehr

Das Geld ist alle … Demonstration von Obdachlosen bei fiftyfifty und Verbündeten

>> mehr

Spektakuläre Aktion der Straßenzeitung fiftyfifty vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof. Die Gestalt von Bundesfinanzminister Christian Lindner im Gespräch mit Obdachlosen über die geforderte Fortführung des 9-Euro-Tickets.

>> mehr

Studierende der Akademie Mode & Design AMD von Prof. Martin Breuer haben 7 Kampagnen für unser Digital-Abo konzipiert. Eine davon bedient sich eines eigens dafür komponierten und mit fiftyfifty-Verkäufer*innen gefilmten Rap-Songs. Wir bedanken uns bei den Düsseldorfer Programmkinos, die den fiftyfifty-Rap vor jedem Hauptfilm zeigen. Ansehen und anhören (1 Min. 12 Sek.) bitte hier: https://www.youtube.com/watch?v=V2umq0diPzE

>> mehr

Die Geschichte von fiftyfifty-Verkäufer Daniel - erzählt in der Doku-Reihe hard life im WDR

>> mehr