Neue Chance für Männer von der Straße
Theo Wollschläger und Peter Hinz von der Ordensgemeinschaft der Armen-Brüder des Heiligen Franziskus organisieren zur Zeit das neue Beschäftigungsprojekt für frühere Obdachlose. Auf dem Hinterhof des Wohnprojektes in Düsseldorf-Derendorf können die Männer ab dem nächsten Jahr, in riesengroßen Hallen werkeln. Vorraussetzung ist, dass diese eine Wohnung haben oder eines der betreuten Wohnangebote nutzen. Das sozial betreute Arbeitsprojekt soll eine Gärtnerei, eine Schreinerei, eine Schlosserei sowie eine Druckerei beinhalten. Ziel ist es, den betreffenden Personen eine Grundqualifikation aber auch allgemeinbildenden Unterricht in Schreiben, Rechnen und Lesen zu vermitteln. Die Beschäftigten erhalten ein Gehalt und sind kranken- und rentenversichert.
Zusammengefasster Abschnitt, Rheinische Post, 29.11.1997
Die Beschäftigungshilfe hat mittlerweile über 70 Menschen an Arbeit herangeführt.
Auftragsannahme: 0211/ 44939870
Plakataktion für Obdachlose
Das Straßenmagazin fiftyfifty startet mit Unterstützung der Wirtschaft eine großangelegte Plakataktion, um die Akzeptanz der 4000 Obdachlosen zu verbessern. Auf 2000 Plakatwänden will das Magazin mit Bildern unter anderem von Obdachlosen in Schlafsäcken mit dem Slogan "Morgens, halbzehn in Deutschland" oder von Wohnungslosen beim Wühlen in Mülltonnen mit dem Titel "Heute ein kleiner König" auf die Situation der Obdachlosen aufmerksam machen. ...