fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
 

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

Düsseldorfer Anzeiger | 11. November 2015

Hoppeditz-Protest der fiftyfifty-Verkäufer mit Juhnke-Puppe

Zum Hoppeditz-Erwachen am Mittwochmorgen begingen die Verkäufer des Straßenmagazins fiftyfifty eine außergewöhnliche Karnevalsaktion. Dabei spielte eine Harald Juhnke-Puppe eine Rolle.

Am Morgen trafen sich die Nichtsesshaften vor dem Carsch-Haus. Mit dabei: Wandmalkünstler Klaus Klinger, der eine überlebensgroße Figur des verstorbenen Entertainers Harald Juhnke gefertigt hatte. Zusammen zog die Gruppe mit einem Karnevalswagen los, um pünktlich um 11.11 Uhr das Rathaus zu erreichen. Dabei grölten die fiftyfifty-VerkäuferInnen den Gassenhauer:

" Ja, wir haben ein Idol." Vorneweg trugen sie ein Transparent mit der Aufschrift: "Harald Juhnke war einer von uns."

Die augenzwinkernde Aktion ist ein Protest gegen die Düsseldorfer Straßensatzung, in der "Lagern, aggressives Betteln und störender Alkoholgenuß" verboten sind. fiftyfifty-Streetworker Oliver Ongaro: "Die Straßensatzung wird einseitig gegen Obdachlose angewendet.

Wenn Prominente öffentlich Alkohol trinken, oder Fußballfans, schreitet das Ordnungsamt nicht ein." Ein entsprechendes Flugblatt, auf dem die Kritik an der Straßensatzung erläutert wird, wurde an Passanten verteilt.