Bruder Matthäus: Immer im Dienste der Bedürftigen
Er würde niemals großes Tamtam um seine Person machen. Deshalb feiert Matthäus Werner heute auch im kleinen Kreis und im Rahmen einer Heiligen Messe mit anschließendem Kaffeetrinken. Ganz Ordensmann eben. Franziskanerbruder Matthäus, der schon mehrfach für seine Hilfsprojekte für Obdachlose ausgezeichnet wurde, feiert heute seinen 70. Geburtstag.
Seit 1963 im Franziskanerorden
Wenn es um die Probleme anderer geht, ist Bruder Matthäus allerdings sofort zur Stelle. Im Sommer hatte er sich noch bewusst an die Öffentlichkeit gewandt. Der Schirmherr des Fiftyfifty-Magazins hatte daran erinnert, Obdachlose auch in der warmen Jahreszeit nicht zu vergessen. Dann nämlich gerieten die Nöte obdachloser Menschen aus dem öffentlichen Bewusstsein.
Bruder Matthäus Werner wuchs in Oberkassel auf und hatte schon früh das Ziel, Mönch zu werden. Mit 20 Jahren ging er zu den „Armen Brüdern des Heiligen Franziskus“. Seit 1971 ist er im Orden für die Obdachlosenhilfe zuständig. 1994 gründete er gemeinsam mit Hubert Ostendorf das Straßenmagazin „Fiftyfifty“. Seitdem erscheint es monatlich mit einer Auflage rund von 40 000 Heften. Ziel der Zeitung war und ist, ein friedliches Miteinander zu schaffen und Randgruppen zu integrieren.
Und im Sommer wie im Winter gilt für Bruder Matthäus: „Bitte vergessen Sie die uns Anvertrauten nicht. Gehen Sie nicht vorbei. Kaufen Sie eine Obdachlosenzeitung und verschenken Sie einige nette Worte. Die Hilfe, die Sie geben, bekommen Sie zumeist doppelt und dreifach zurück. Etwa durch ein Lächeln, ein Dankeschön oder einen guten Rat!“