Künstler machen sich für fiftyfifty stark
Beckmann und Udo Dziersk helfen beim Helfen.
"Wir sind stark angeschlagen, das Vertrauen ist zerstört", sagt fiftyfifty Geschäftsführer Hubert Ostendorf. Bei einer umstrittenen Geldanlage hatten die ehemaligen Partner der Ordensgemeinschaft der "Armen Brüder" 7,2 Millionen Euro verloren und damit auch das Straßenmagazin in schweren Verruf gebracht. Nach der Trennung von den Ordensbrüdern versuchen die Macher des Obdachlosenblattes fiftyfifty nun verzweifelt, verlorenes Vertrauen wiederherzustellen.
Um den Ruf wieder aufzupolieren, springen jetzt namhafte Düsseldorfer Künstler die Bresche. Gestern gab Star-Cellist Thomas Beckmann (56) bei fiftyfifty ein Konzert zugunsten der Obdachlosenhilfe. Parallel dazu stellt derzeit der Düsseldorfer Kunstprofessor und Maler Udo Dziersk (52) seine aktuellen Werke in der fiftyfifty Galerie auf der Jägerstraße 15 aus. Für Hubert Ostendorf ist das Engagement der Künstler unbezahlbar: "Es ist einfach nur großartig, das diese Menschen darum werben, dass man es den Obdachlosen nach dem Anlageskandal jetzt nicht noch schwerer macht, als sie es ohnehin haben."