Tiertafel und Underdog
Der gesamte Erlös des Dog Events 2012 geht an die Tiertafel Düsseldorf und das Projekt "Underdog" von Fifty-Fifty.
Die Tiertafel ist ein deutschlandweiter eingetragener Verein, der sich unbürokratisch um die artgerechte Pflege und Ernährung von Haustieren kümmert. Diese Hilfe können Tierbesitzer in Anspruch nehmen, die körperlich oder finanziell nicht in der Lage sind, sich um ihre Haustiere zu kümmern. Zur Futterausgabe legen sie ihren Hartz-IV-Bescheid, Rentenbescheid oder Ähnliches vor. Durch Aufklärungsarbeit und Tipps versucht die Tiertafel, eine schlechte Haltung oder gar das Aussetzen von Tieren zu verhindern.
Das Fifty-Fifty-Projekt "Underdog" vereint Streetworker, ehrenamtliche Tierärzte sowie Assistenten, die mit einem ausgestatteten Bus die Aufenthaltsorte von Obdachlosen mit Tieren aufsuchen und dort veterinärmedizinische Hilfe für die Vierbeiner und soziale Beratung für ihre Besitzer anbieten. Die Idee des Konzepts "Über die Tiere den Menschen erreichen", wurde 2007 bis 2010 vom Land NRW unterstützt. Nun müssen die Mittel allein durch Spenden finanziert werden. Kooperationspartner sind unter anderem die Armenküche in der Düsseldorfer Altstadt und das Franziskanerkloster an der Immermannstraße.