fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
 

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

Rheinische Post | 14. Juni 2012

Gerhard Richter spendet

(arl) Gerhard Richter (80) hat schon häufiger Obdachlosenhilfe des Düsseldorfer Vereins Fifty-Fifty unterstützt, jetzt spendet er Drucke von zwei seiner bekanntesten Motive: die ikonische "Kerze" sowie "Betty", das Porträt von Richters Tochter, die sich vom Betrachter wegdreht. Die Drucke stammen aus der Offset-Edition zur Ausstellung in der Tate Modern in London aus dem vergangenen Jahr. Der Verein verkauft sie - wie vier weitere Richter-Drucke - in kleinen Auflagen, die direkt aus dem Atelier des Künstlers kommen: Die "Kerze" zum Beispiel gibt es in elf Exemplaren zu je 14800 Euro, "Betty" in fünf Exemplaren zu je 13800 Euro. Die Arbeiten werden morgen in einer Ausstellung in der Fifty-Fifty-Galerie (Jägerstraße 15) gezeigt und können schon vorher telefonisch unter 9216284 reserviert werden - allerdings nicht wie sonst üblich über die Homepage. Der Erlös von 300 000 Euro soll dem neuen Obdachlosenhaus von Bruder Matthäus zugute kommen, das am Rather Broich entstehen soll. Insgesamt werden für das Projekt zwei Millionen Euro benötigt. "Der Betrag von Gerhard Richter ist ein guter Start", sagt Fifty-Fifty-Geschäftsführer Hubert Ostendorf, der dem Künstler im Namen des Vereins dankt. Immer wieder spenden namhafte Künstler für Fifty-Fifty, zuletzt zum Beispiel Jonathan Meese.