fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
 

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

Express | 14. Juni 2012

Gerhard Richter: 350.000 Euro für Obdachlose

Düsseldorf –

Immer, wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Diesmal kam es von Kunst-Weltstar Gerhard Richter. Zur richtigen Zeit.

Zehn Minuten hat es am Mittwoch gedauert, dann hatte Richter (80), derzeit populärster Künstler der Welt, der Düsseldorfer Obdachlosenhilfe „fiftyfifty“ aus einer großen Spendenkrise geholfen – mit seinen weltberühmten Bild „Kerze“.

Das Original dieses Gemäldes hatte im letzten Jahr bei einer Auktion in London über 12 Millionen Euro eingebracht. Richter hatte der „fiftyfifty“-Benefiz-Galerie jetzt handsignierte Drucke nach Originalen seiner „Kerze“ und seiner „Betty“-Gemälde zur Verfügung gestellt.

Mittwochmorgen hatte die Galerie jeweils zehn der Drucke per Rundbrief im Internet zum Kauf angeboten. Galerist Hubert Ostendorf: „Wir haben weltweit 10.000 Kunden, die wir so erreichen. Nach nur zehn Minuten war alles weg. Die Käufer kamen aus ganz Europa."

Der Erlös des Verkaufs: rund 350.000 Euro. Ostendorf: „Das bedeutet für uns Rekord. Das Geld benötigen wird dringend für ein neues Obdachlosenhaus. Insgesamt brauchen wir 2 Millionen. Der Beitrag von Richter war ein guter Start. Aber wir brauchen weitere Spenden.“

Die große Kunst, zu helfen, keine Galerie versteht das so gut, wie die vor 15 Jahren gegründete Benefiz-Galerie an der Jägerstraße 15. Weltberühmte Künstler wie Immendorff, Gursky, Uecker, haben hier ihre Werke zur Verfügung gestellt. Alle Erlöse fließen in die Obdachlosenhilfe.

Über 3000 Obdachlose wurden im Laufe der Jahre in neue Wohnungen untergebracht, medizinische Hilfe für Obdachlose gewährleistet. Dazu eine tägliche Armenspeisung von 200 Menschen. Am Freitag eröffnet die Galerie eine Ausstellung mit weiteren Richter-Werken. Infos unter www.fiftyfifty-galerie.de.