fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
 

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

Rheinische Post | 12. Mai 2011

fiftyfifty-Zeitung mit eigenem ESC-Umschlag

Douze Points (12 Punkte) heißt es richztig.Die 450 Verkäufer der Obdachlosenzeitung "fiftyfifty" tragen in diesen Tagen die Zeitung aber mit einem Umschlagtitel "Düss Points" durch die Stadt."Fast in der ganzen Welt sind Straßen-Zeitungsverkäufer bekannt",erklärt Hubert Ostendorf von fiftyfifty."Da wollen wie den ESC-Gästen in der Stadt unsere Straßenzeitung in einem internationalen Design präsentieren." Zumindest der Umschlag für die Hefte ist international gehalten."Die Hefte auch noch komplett in Englisch zu übersetzen,wäre zu kompliziert geworden."Und so steht neben dem "Düss Points" auf der Rückseite "Twelve pionts for our Lena,fiftyfifty for the poor:"(Zwölf Punkte für Lena,die Hälfe für die Armen.)Damit begrüßt das "findly Streetmagazin Lena and all the other Stars of the Song Contest." So hofft die Obdachloseninitiative,auch während der ESC-Tage die Zeitung gut zu verkaufen.Gestern wurde der ESC-Umschlag,den der FH-Design-Professor Wilfried Korfmacher entwarf,bei einem Fototermin vor dem Carschhaus präsentiert.

Dafür gab es für alle Obdachlosen,die sich fürs Foto zur Verfügung stellten,noch einmal ein spezielles T-shirt mit dem gleichen Düss-Pionts-Aufdruck."Das konnten wie jetzt aber nicht für alle 450 Verkäufer herstellen",so Ostendorf