Künstler helfen fiftyfifty
Prominete Unterstützung erfährt die Obdachlosenhilfe fiftyfifty dieser Tage.Der weltberühmte Künstler Gerhard Richter signierte Drucke seiner eigenen Werk und lässt sie für den guten Zweck verkaufen.Weil fiftyfifty seit 15 Jahren besteht,signierte er zweimal so viele Bilder und nennt die Ausstellung daher "15x2".
Zu sehen sind die Kunstwerke offiziell erst seit gestern Abend.Weil die Bilder aber so begehrt sind,kamen am Tag vorher schon viele Interessenten zur fiftyfifty-Galerie an der Jägerstraße.Schon zu Beginn der Vernissage waren alle Bilder vergriffen.Für "Seestück" gibt es fast 50 Interessenten,es steht für 3800 Euro zum Verkauf.Am Montag entscheidet das Los,wer es bekommt.Auch NRW-Sozialminister Gutram Schneider (SPD) kam zur gestrigen Vernissage:"Es ist eine Schande,dass es Obdachlosigkeit noch gibt."Der Erlös aus dem Verkauf der Bilder fließt daher auch in Wohn-und Beschäftigungsprojekte für Obdachlose,um die nsich Franziskaner-Bruder Matthäus Werner kümmert.Gleiches gilt für die Outdoorausstellung,die Foto-Künstler Thomas Ruff gestern früh eröffnete.Eine Reproduktion seines Werkes "#Substrat 17/2003/10" ist bis Ende Januar an der Hammerstraße/Ecke Kaistraße ausgestellt.Der international bekannte Künstler sowie ehemalige Professor der Kunstakademie will damit einen Beitrag für die lokale Gemeinschaft leisten:"Düsseldorf ist meine Stadt,deshalb muss ich so eine Unternehmung unterstützen."Auch andere berühmte Absolventen der Düsseldorfer Kunsthochschule engagieren sich.An 200 Orten zeigt die Galerie teils handsignierte Plakate der Arbeit von Thomas Ruff,Candida Höfer,Katharina Meyer,Thomas Schütte,Otto Piene und Herrman-Josef Kuhna.Alle Bilder Sind Reproduktionen von Editions-Werken,die von den Künstlern zu Verfügung gestellt wurden.