Ein Adventskalender für die Kunst
Ein besonderer Adventskalender ist in der Carlstadt zu sehen. Rund um die Hohe Straße wird in 24 Geschäften je ein Kunstwerk zu sehen sein: eine Kunstaktion von der fiftyfifty-Galerie und der Carlstadt-Geschäftsleute, deren Erlös an das fiftyfifty-Projekt "underdog" und die Armenspeisung der Franziskanerbrüder gehen wird. Ab 1. Dezember wird jeden Tag ein Bild in einem teilnehmenden Laden verkauft. Dabei sind die Werke aus der Benefiz-Galerie von fiftyfifty: "Alles Bilder von sehr bekannten Künstlern", sagt Hubert Ostendorf von fiftyfifty, "so wie der Trinkeraffe von Jörg Immendorff, der am 24. Dezember zum Verkauf steht." Unter dem Motto "Jeden Tag ein Fenster für die Kunst" sollen die Werke mit 30 Prozent Rabatt gegenüber dem regulären Galeriepreis verkauft werden. Das Schöne an dieser Aktion sei, so Ruth Benninghoven, Sprecherin der Geschäftsleute Carlstadt, dass "alle Beteiligten ihre Freude durch diesen Adventskalender haben". Außerdem sei es eine lange Reise mit kleinen Schritten, sagt Ostendorf, "dieses Projekt hilft uns, ein Stück weiter in die bügerliche Mitte zu rücken."
Die Franziskanerbrüder werden den Erlös in die Armenspeisung investieren, denn "obwohl die Düsseldorfer Tafel einen Großteil übernimmt, sind wir sehr auf Spenden angewiesen, um das Projekt erhalten zu können", sagt Bruder Peter Amendt. Bis zu 200 Essen werden täglich ausgegeben, dabei kommen nicht nur Obdachlose in das Kloster, sondern auch viele arme Menschen. Das Projekt underdog möchte Obdachlose über ihre Tiere erreichen. Drei Tierärzte, ein Assistent und ein Streetworker fahren mit einem Ambulanzwagen zu ihnen um ihre Tiere zu behandeln. Mit dem Erlös werden Medikamente für die Tiere gekauft.