20 000 Karten fürs Sozialticket
Aktionskreis sozialer Einrichtungen fordert billiges Monatsticket für Arme
Seit Ende April wurden in Düsseldorf rund 20000 Postkarten verteilt, mit denen - ausgefüllt und ans Rathaus verschickt - die Bürger die Einführung eines Sozialtickets fordern konnten.
Die letzten 1800 Karten wurden jetzt vor dem Rathaus übergeben. Oberbürgermeister Dirk Elbers war zu diesem Termin zwar verhindert, doch Sozialdezernent Burkhard Hintzsche nahm die Karten in Empfang. "Jeder in hat das Recht, sich in seiner Stadt frei bewegen zu können, Freunde zu treffen, Veranstaltungen zu besuchen - auch in anderen Stadtteilen. Zudem sind Arme auf Hilfs- und Beratungseinrichtungen in der ganzen Stadt angewiesen", erklärt Pater Wolfgang Sieffert von der Altstadt-Armenküche die Forderung.
Die Postkarten wurden unter anderem in der Armenküche sowie in Einrichtungen der Diakonie und der Katholischen-Arbeitnehmerbewegung (KAB) verteilt.
Ziel ist es, ein Monatsticket zum Preis von 15 Euro für arme Düsseldorfer Bürger einzuführen. In Städten wie Dortmund gibt es bereits ein solches Ticket.