fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++ fiftyfifty online lesen +++
 

Das aktuelle Heft online lesen?

Code hier eingeben

Du hast keinen Code? Den Code kannst du auf der Straße bei fiftyfifty-Verkäufer*innen für 2,80 Euro auf einer Rubbelkarte kaufen und dann bis zum Ende des Monats so oft du willst die fiftyfifty online lesen. Den Code erhältst du inklusive eines Loses, mit dem du tolle Preise gewinnen kannst. Das Los haben wir sinnigerweise Obdach LOS genannt.

Rheinische Post | 6. August 2009

Obdachlose fotografieren Passanten

Menschen hetzen vorbei, beachten den Mann am Straßenrand gar nicht, der dort sein Leben verbringt. Fotokünstler Thomas Struth hat vor fünf Jahren Obdachlose mit einer Kamera ausgestattet. Für das Projekt "Obdachlose fotografieren Passanten" sollten sie ihre Umwelt festghalten. Es entstanden 22 Fotografien, die Düsseldorf aus einer anderen Perspektive zeigen - von unten. Durch den Perspektivwechsel wollte Struth die Obdachlosen von ihrer Opferrolle befreien. "Durch die Fotografie transzendieren Menschen am Rande der Gesellschaft ihr von außen oft als gescheitert betrachtetes Leben und verleihen ihm damit eine bestimmte Sinnhaltigkeit", erklärt Struth. Nachdem die Ausstellung zunächst in der Galerie "fiftyfifty" untergebracht war, ist sie nun im Düsseldorfer Stadtmuseum zu sehen. Bis Mitte August wird den Obdachlosen dort als Teil der Stadtgeschichte Rechnung getragen.