Starke Frau Folkerts in fiftyfifty
Sie wandelt zwischen verschiedenen Schauspielwelten: Einerseits gab sie in Salzburg zwei Spielzeiten lang als erste Frau überhaupt im "Jedermann" den "Tod". Andererseits geht sie als Tatort-Kommissarin auf Verbrecherjagd. Ihre Vielfältigkeit beschreibt sie auch in dem neuen fiftyfifty-Straßenmagazin veröffentlichten Interview. Nach ihrer Schauspielausbildung and der Hochschule für Musik und Theater Hannover erhielt Folkerts 1987 ein Engagement am Staatstheater in Oldenburg.
1987 gab sie ihr Filmdebut in "Das Mädchen mit den Feuerzeugen". Bundesweit bekannt und populär wurde Folkerts in der Rolle der Ludwigshafener Kommissarin Lena Odenthal, die sie seit 1989 in der ARD-Krimireihe Tatort darstellt.
"Lena Odenthal hat das Frauenbild im Fernsehen verändert und auch Interesse für starke Frauenrollen geweckt", sagt sie. Wichtig ist der bekennenden Homosexuellen ein offener Umgang mit diesem Thema. Die meisten würden schweigen. Viele im Schauspielfach würden sich nicht outen, weil sie befürchten, dann nicht mehr besetzt zu werden. Die 46-Jährige ist für ihr soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Courage-Preis ausgezeichnet worden. Sie lobt das Engagement anderer. "Nicht zu vergessen sind die Menschen, die ehrenamtlich und direkt vor Ort tagtäglich Hilfe leisten und sich für Schwächere einsetzen."