Schlafende Hunde
Von Anna Schäfer*
Warum habe ich Ja gesagt zu dieser dämlichen Gartenparty? Weil ich nicht Nein sagen kann. (…) Hauptsache, man mag mich. Und nachts fang ich Idiotin dann an, mir Reden auszudenken. Wo ich allen sage, was ich mich tagsüber nicht traue. Schon als Kind haben mich Geschichten nur wach gehalten. Gut, das lag auch an meinen Eltern. Ja, die konnten nämlich einfach keine Geschichten erzählen. Mein Vater hatte keine Lust, und meine Mutter? Total verkopft. Wenn ich da in meinem Kinderzimmer gelegen hab und gesagt: „Mama, ich hab Angst im Dunkeln, erzählst du mir ein Märchen?“, dann hat sie gesagt: „Du musst keine Angst haben, Kind. In deinem Leben wird immer alles gutgehen, du wirst immer glücklich sein, du wirst geliebt werden und die Welt ist ein schöner und sicherer Ort.“ Und ich: „Danke Mama, und jetzt das Märchen?“ Und sie: „Das war das Märchen.“ Meine Mutter! Alles über den Kopf. Einmal hat sie mir Rotkäppchen erzählt.
Und ich, total schockiert von dem bösen Wolf, und die so: „Das ist natürlich so alles nicht passiert, ja? Im Grunde ist dieses Märchen eine Metapher für den Übergang vom Kind zum sexuellen Wesen. Deshalb interpretiert man auch die rote Kappe als Symbol für die Menstruation.“ „Mama, was ist Menstruation?“ „Ach, nichts Schlimmes. Es dauert nicht mehr lang, dann läuft alle vier Wochen Blut aus dir raus und das hört erst auf, wenn du alt bist und deine Arme schwabbeln. Und jetzt schlaf schön.“ Seitdem schlaf ich nicht mehr! Gut, heute erzählt man Kindern ja gar keine Märchen mehr. Ne, unsere Kinder wollten nicht mehr hören, wie eine Hexe Hänsel und Gretel in den Backofen schiebt und aufisst. Und zwar nicht, weil es so brutal ist, sondern weil es nicht vegan ist.
Ich glaube ja, alle Männer bekommen bei der Geburt alle die exakt gleiche Menge an Testosteron und bei den kleinen ist dann die Konzentration einfach zu hoch. Das ist Günther. Günther erklärt ALLES. Das ist ja auch so ein Boomer-Männer-Phänomen. Boomer - das sind die geburtenstarken Jahrgänge, die vor 1965 geboren wurden, nicht wahr? Dann kam der Pillenknick. Man kann sagen, Boomer-Männer sind Leute, die es nur gibt, weil das Medikament gegen sie noch nicht erfunden war. Männer, die über Jahrhunderte fast alles bestimmt haben, die Welt war ihre Geschichte. Und so sieht sie auch aus. Deshalb hat Günther auch einen Oldtimer - haben ja viele Männer um die 60, ne? Oldtimer, ja, klar. Wenn der Fahrer schon keinen Charakter hat, dann wenigstens das Auto. Ja, ich weiß nicht: Das muss so dieser Wunsch sein, kurz vor dem Abnippeln mit seinem alten Mief von vor 60 Jahren durch die Umweltzone zu brettern. Keine Ahnung. So, wie wenn man (…) kurz vorm Verlassen des Fahrstuhls aus Gemeinheit nochmal pfurzt. (…)
Sandra, die kommt natürlich auch zur Gartenparty (…) Und dann ihr Haus. Alles so modernisiert. Da leben Siri und Alexa in einer lesbischen Beziehung. Und mittendrin aber natürlich was? Der uralte toskanische Bauerntisch aus Olivenholz, den man selbst in San Geminiano gekauft hat. Für 7.000 Euro, von Hand aufgearbeitet, von einem genderfluiden Schreinerkollektiv aus Mailand. (…) Ja, wenn man weiß, dass an diesem Tisch vor 100 Jahren der alte kommunistische Bauer vielleicht seine Kinder vermöbelt hat, dann schmecken die Safran-Liguine an Zatar-Berberitzen-Pesto doch gleich viel … politischer. (…) Früher trafen sich Linke und Aufgeklärte in runtergekommen Buden und diskutierten darüber, wie man mit den Arbeitern (…) das Gesellschaftssystem umschmeißt. Und man machte dabei gastronomisches Roulette: ne kalte Dose Ravioli mit Maggi. Ja, der erste mit Magendurchbruch hatte verloren. Irrelevantes Essen und relevante Themen.
Anna Schäfer
… geboren 1973 in Köln. Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg. Engagements an diversen Theatern. Bei allen vier Staffeln Knallerfrauen an der Seite von Martina Hill und ist auch im Amazon Prime Format HILLarious zu sehen. Außerdem: Tatort, SOKO, Bergretter u. a. aber auch in Spielfilmen wie z.B. Zielfahnder - Flucht in die Karpaten von Dominik Graf. Seit 2008 mit musikalisch-kabarettistischen Programmen bundesweit auf renommierten Bühnen. Anna Schäfer ist verheiratet mit dem Musiker Jochen Kilian und Mutter zweier Kinder. (Foto: Bernd Brundert)
Anna Schäfer am 10.3. im Kom ödchen Düsseldorf
Verlosung von 2 x 2 Freikarten:
m.risch@fiftyfifty-galerie.de
*gekürztes Transkript aus: SCHLAFENDE HUNDE Trailer lang