Alter Ego 1995
– vergriffen –
Was für Beuys der Hase, für Markus Lüpertz die Dithyrambe, ist für Immendorff der Affe: zentrale Symbolfigur, der wir in seinen Werken immer wieder begegnen. Der Affe ist Maske des Ideals künstlerischer Genialität, gleichzeitig aber auch Symbol der animalischen Triebhaftigkeit im Menschen. Für Immendorff ist der Maleraffe, der den Pinsel wie eine Trophäe vor sich hält, darüber hinaus auch der über den Frieden des Hauses wachende Schutzgeist: "Das andere Ich", das des Künstlers und das des Betrachters. Seiner Realität müssen, unter seinen Schutz dürfen wir uns stellen. Die Zweiteilung beschert eine für eine Plastik neue Vielseitigkeit: Durch ihre Zweiteilung spiegelt sie sich bereits selbst, und die hochglanzpolierten Schnittflächen schaffen zusätzlich ständig wechselnde Spiegeleffekte, die nicht nur "Das andere ich" reflektieren, sondern auch das Ambiente. Erstes Bronze-Multiple von Jörg Immendorff aus dem Jahr 1995 in einer limitierten Auflage (980 Stück). Gegossen im Wachsausschmelzverfahren bei ARA-Kunst, Dr. Fritz Albrecht. Elemente malachitgrün patiniert. Zur Funktionalität als Buchstützen zweigeteilt und Schnittflächen hochglanzpoliert. Höhe 38,5 cm, Breite insgesamt 26 cm, Tiefe 36,6 cm. Gewicht ca. 28 kg. Versand nach Absprache
Lieferzeit von 1-2 Wochen beachten!
4.980 Euro,
zzgl. 60 Euro Versandkosten
Monkey (rot)
– vergriffen –
Roter "Monkey" auf weißem Grund, signiert, mattsilberfarbenes Metallgehäuse (Durchmesser 32 mm), Quarzuhrwerk, hochwertiges Lederarmband, in Aludose/n verpackt. Hersteller: Egon Hummel Uhrenfabrik, Pforzheim. Aufl.: je 2.000 Stck., rückseitig einzeln nummeriert.
150 Euro,
zzgl. 8 Euro Versandkosten
Monkey (schwarz)
– vergriffen –
Schwarzer "Monkey" auf weißem Grund, signiert, mattsilberfarbenes Metallgehäuse (Durchmesser 32 mm), Quarzuhrwerk, hochwertiges Lederarmband, in Aludose/n verpackt. Hersteller: Egon Hummel Uhrenfabrik, Pforzheim. Aufl.: je 2.000 Stck., rückseitig einzeln nummeriert.
150 Euro,
zzgl. 8 Euro Versandkosten
Monkeys Uhren Set
– vergriffen –
Set: schwarzer und roter "Monkey" auf weißem Grund, signiert, mattsilberfarbenes Metallgehäuse (Durchmesser 32 mm), Quarzuhrwerk, hochwertiges Lederarmband, in Aludose/n verpackt. Hersteller: Egon Hummel Uhrenfabrik, Pforzheim. Aufl.: je 2.000 Stck., rückseitig einzeln nummeriert.
280 Euro,
zzgl. 8 Euro Versandkosten
"bleibt babel - erstmal babel"
– vergriffen –
Künstler-Teller Nr. 27
26cm x 26cm
Porzellan signiert
inkl. Hängedraht
900 Euro,
zzgl. 20 Euro Versandkosten
Lästerzungen
– vergriffen –
Siebdruck
78 x 106cm
Auflage: 100
handsigniert
1.700 Euro,
zzgl. 15 Euro Versandkosten
Malerwald
– vergriffen –
Seriographie ca. 100 x 70 cm, Auflage 100, handsigniert, nummeeriert und datiert
1.700 Euro,
zzgl. 20 Euro Versandkosten
Oskar für Obdachlose
– vergriffen –
Bronze-Sulptur, ca. 15 cm, Auflage 30, nummeriert, signiert
10.000 Euro,
zzgl. 66 Euro Versandkosten
Gebt mir mein Gesicht wieder
– vergriffen –
WVZ Nr. 2005.5.1, Siebdruck auf Bütten für fiftyfifty, Größe (H xB): 100 x 70, Auflage: 200 Exemplare zzgl. e.a., nummeriert, datiert, stempelsigniert (da am Ende des Lebens, als der Künstler nicht mehr per Hand signieren konnte, erschienen).
Zitat Dürer-Engel mit Affenkopf vor Honigspiegel, darin der Totenkopf als Vorahnung des Endes. Der rote Stein ist ein Zitat aus Immendorffs früher Lidl-Serie, als er mit Pappbausteinen an den Füßen die Bannmeile des Bundestages in Bonn übertreten hat. Später wurde der Lidl-Stein in einer anderen Graphik für fiftyfifty ("Das ist mein Stein" zum Baustein für das Haus der Obdachlosen.
1.800 Euro,
zzgl. 30 Euro Versandkosten
Trinkeraffe
– vergriffen –
Lithographie für Brauerei Schlösser 75 x 60 Aufl. 1000
nummeriert, datiert, handsigniert
2.800 Euro,
zzgl. 30 Euro Versandkosten
Surrealistisches Tribunal 1998
– vergriffen –
original Linolschnitt auf Ingres Bütten
Auflage 32 von 33
handsigniert
Maße 85 x 101 cm
inklusive leicht beschädigten Conzen Rahmen
Versand erfolgt über Selbstabholung oder Spedition gegebenenfalls mit Nachberechnung
2.400 Euro,
zzgl. 100 Euro Versandkosten