10.10., 18 Uhr: Horst Gläsker Filmabend
Horst Gläsker: Genesis
Neue Bilder zu Gunsten obdachloser Menschen und Tischkonzert
Noch bis 23.10.2025, fiftyfifty-Galerie, Jägerstr. 15, 40231 Düsseldorf
Horst Gläsker hat von 1973 – 1979 bei Lambert Maria Wintersberger, Gerhard Richter und Karl Otto Götz an der Düsseldorfer Kunstakademie studiert und lehrte selbst als Professor an der Kunstakademie Münster, der HfbK Braunschweig, der Kunsthochschule Kassel und am Savanna College of Art and Design in Georgia. Das elementare Thema der Ausstellung "Genesis" bei fiftyfifty ist die Entstehung der Welt und der Ursprung des Lebens. Horst Gläsker begibt sich in seinen neuen Bildern auf die Suche nach dem Ursprung des Lebens. Er betreibt somit Grundlagenforschung mit künstlerischen Mitteln.
„Am Anfang war die Kunst, die Herausforderung, mit wenigen Strichen archetypische Zeichen zu entwerfen, die eine eigene Welt schaffen, Bedeutung erschaffen und einen Sinn.“ Horst Gläsker
Gläsker greift zurück auf die Kunst vor der Kunst und (er)findet elementare, abstrakt-ornamentale Zeichen - eine Besinnung auf das Wesentliche und das Bestreben, mit minimalen Mitteln eine universale Wirkung zu entfalten. Gläskers Genesis-Gemälde und -Aquarelle, erstmals bei fiftyfifty zu sehen, sind Ausdruck eines sprach- und kulturübergreifenden Weltgefühls und erinnern an mäandernde Naturprozesse, an bewegte Materie, an die Wirkung von Kraft und Gegenkraft. Wie in der Materia Prima entfaltet sich in der ungeformten Masse die Fülle aller Möglichkeiten.
https://www.horst-glaesker.de/
Zu Gunsten unserer Obdachlosenhilfe erscheint eine Edition von Horst Gläsker - 2 Grafiken zum Preis von je 120 Euro.
Jetzt schon vormerken:
Filmabend mit Horst Gläsker
10.10., 18 Uhr bei fiftyfifty
Einführung: Carl Friedrich Schröer