Christian Woltering (Der Paritätische NRW), Julia von Lindern (fiftyfifty) und Sozialminister Laumann bei der Pressevorstellung des Projekts im Landtag. Foto: Ralph Sondermann
Der Housing First-Fonds – damit Wohnungslose ein Zuhause bekommen
Der Housing First-Fonds – damit Wohnungslose ein Zuhause bekommen
Hubert Ostendorf für die Fachzeitschrift "Soziale Psychatrie" über das Gemeinschaftsprojekt Housing-First-Fonds:
Zusammen mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband hat fiftyfifty einen Fonds aufgelegt, der auch andere Organisationen in die Lage versetzen soll, Wohnungen zu kaufen und so Menschen von der Straße zu holen. Der sogenannte Housing First-Fonds versetzt Organisationen der Wohnungslosenhilfe aus ganz NRW in die Lage, den in Deutschland noch wenig verbreiteten, aber sehr vielversprechenden Housing First-Ansatz umzusetzen. Mit den Fondsmitteln werden Finanzierungsgrundlagen zum Ankauf von Wohnungen geschaffen (in der Regel 20 Prozent plus Kaufnebenkosten) sowie Umbaumaßnahmen mitfinanziert. Darüber hinaus werden kompetente Fachberatung und Begleitung geboten. Die Implementierung und Durchführung des Projekts wird durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW bis Ende November 2020 gefördert.
>> mehr